Skip to content

Auf die Räder...fertig...los!

Herzlich Willkommen zum
30. Radlersonntag im Mülsengrund
am 11. Mai 2025

 

Ein Tag voller Erlebnisse
für die ganze Familie

Zum 30. Mal lädt der schöne Mülsengrund mit den Gemeinden Mülsen, Schlunzig und Dennheritz alle Fahrradfreunde zu einem entspannten und erlebnisreichen Radlersonntag ein. Die rund 18 Kilometer lange Strecke führt diesmal vom Feuerwehrdepot in Niederschindmaas über Schlunzig und Mülsen bis hinauf zum ehemaligen Ortmannsdorfer Bahnhof in Mülsen St. Niclas.

Ganz ohne Autoverkehr können alle großen und kleinen Radler die herrliche Natur und die vielen Highlights genießen. Vereine, Gewerbetreibende und Kirchen sorgen wieder für jede Menge kulturelle Abwechslung, Unterhaltung und natürlich für Speisen und Getränke entlang der Strecke. Bei kleinen Pannen helfen die Fahrrad-Reparaturstützpunkte gern.

Also: Nichts wie raus an die frische Luft und dabei sein!

Start  Micheln  Thurm

Streckenplan


Unsere Highlights zum 30. Jubiläum

Am Verwaltungszentrum in Mülsen St. Jacob lautet das Motto „It‘s all about balance“. Die Rad-Artistik-Gruppe „Cornellis“ wird unsere Gäste hier mit spektakulärer Akrobatik begeistern. Sie präsentiert ihre verrückten „Klamottenräder“, stapelt Menschen-Pyramiden auf Spezialräder und führt Waghalsiges auf Ein- und Kunsträdern vor.

Auch Fahrradgeschichte ist hier hautnah zu erleben. Die Fahrrad-Veteranen-Freunde aus Dresden sind mit zahlreichen historischen Gefährten vor Ort. Auf Hochrädern, Laufmaschinen und Drahteseln aus Omas Zeiten werden sie sich unters Volk mischen und Interessierten gern Auskunft zu historischen Aspekten rund ums Rad geben. Wer mutig ist, kann die historischen Gefährte selbst ausprobieren.


Das alles steht auf dem Programm

  • 09:00 Uhr: Radler-Gottesdienst in der Kirche Niederschindmaas
  • 09:30 Uhr: Sperrung der Strecke für den motorisierten Verkehr, eine regelmäßige Querung ist nur an der Kreuzung B173 / St. Jacober Hauptstraße möglich
  • 10:00 Uhr: Eröffnung und Start in Niederschindmaas
  • 17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung und Öffnung der Strecke für den motorisierten Verkehr

Freuen Sie sich auf 18 Kilometer Volksfeststimmung und entdecken Sie die Vielfalt und Lebendigkeit unserer Heimat. Die Kirchen werden geöffnet sein und es gibt Führungen, Turmbesteigungen und Orgelkonzerte. Kunst im Grünen wird in der Galerie Irmisch in Niedermülsen präsentiert und auch die Eisenbahnfreunde kommen auf ihre Kosten im kleinen Eisenbahnmuseum oder am Standort der historischen Mülsengrundbahn.

Heimatgeschichte zum Anfassen mit Vorführungen und Führungen gibt es in den Mülsener Heimatmuseen zu erleben. Im Webereimuseum Härtelhaus wartet eine Sonderausstellung zum Thema „Kaffee und Kaffemühlen“ auf die Besucher und man kann den eigens zum 30. Radlersonntag kreierten Gute-Laune-Jubiläums-Kaffee aus der Rösterei von Veit Schenderlein erwerben. Das Heimatmuseum Mülsen St. Niclas zeigt Gemälde eines lokalen Künstlers und gibt Einblicke in die Lebenswelt früherer Zeit. Auch das Schulmuseum im Haus der Vereine in Mülsen St. Micheln wird geöffnet sein.

Viele ortsansässige Vereine präsentieren sich und beteiligen sich mit Angeboten für Groß und Klein. Vor Ort aktiv sind auch die Verkehrswacht, das DRK, die Feuerwehren, der Allgemeinde Deutsche Fahrrad-Club, der Tourismusregion Zwickau e.V. und viele Gewerbetreibende.


Spiel und Spaß für unsere kleinen Radler

Auch für den Nachwuchs gibt es viel zu entdecken. An der Festscheune in Thurm dreht die beliebte Kindereisenbahn ihre Runden. Karussell, Ballonkünstler, Fahrradparcours und Rassekatzenausstellung sorgen für Abwechslung. Auf dem Mehrzweckplatz in Mülsen St. Micheln steht neben dem Spielplatz eine Hüpfburg bereit, es gibt Kinderschminken und eine Bastelstrecke.

Am Verwaltungszentrum in Mülsen St. Jacob findet das Glitzer-Tattoo-Schminken statt. Ein Kinderclown, ein Glücksrad, ein Kettenflieger-Karussell und Basteln mit Figuren aus dem 3D-Drucker stehen hier ebenso auf dem Programm.

Der Genusshof in Niedermülsen lockt die kleinen Radler aufs Bungee-Trampolin und in Schlunzig können sie sich auf einer Hüpfburg austoben. Und natürlich präsentieren sich die Kinder- und Jugend-Feuerwehren und laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Für alle Naschkatzen gibt es entlang der Strecke jede Menge süße und herzhafte Leckereien.


Stempel sammeln und Preise gewinnen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder 10 Stempelstellen entlang der Strecke. Wer alle Stempel auf seinem Flyer vorweisen kann, nimmt an der Verlosung der Preise im Rahmen unserer Tombola teil. Die Preise können während der Veranstaltung im Verwaltungszentrum begutachtet werden.

Wir hoffen auf schönes Wetter und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen schönen 30. Radlersonntag 2025!

 

Herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung:

                            

Kontakt

Gemeinde Mülsen
St. Jacober Hauptstraße 128
08132 Mülsen

Tel.: 037601 500-0
Fax: 037601 500-50
E-Mail: info@muelsen.de

Terminbuchung

Bürgerhinweise und Ideen

Ideen einbringen oder Mängel melden

Portal-Werkzeuge

   A A Drucken

           >>Login<<

Veranstaltungen

25/04/16 15:00 - 18:00
Seniorenkaffee

25/04/18 18:00
Ostereier(Likör)Treffen

25/04/30 17:00 - 25/05/01 01:00
Frühlingserwachen

25/05/01 15:00 - 19:00
Maibaumsetzen

25/05/11
30. Radlersonntag

25/05/11 10:00 - 17:00
Webereimuseum geöffnet mit Sonderausstellung "Kaffee & Kaffeemühlen"

25/05/21 15:00
Seniorenkaffee

25/05/24 08:00 - 25/05/25 15:00
12. Zwickiade im Geräteturnen